Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Lika.jpg

„Zur Krise im Jemen: Historische Wurzeln und die Suche nach Frieden“ Vortrag und Gespräch mit Dr. Eva-Maria Lika

09. Okt 2025

Der Krieg im Jemen gilt als eine der größten humanitären Krisen der Welt. Er dauert bereits über zehn Jahre an und führt zu Tod, Krankheit, Armut und Vertreibung von Millionen von Menschen. Eine Lösung des komplexen Konflikts ist auch deshalb so schwierig, weil zahlreiche regionale und internationale Akteure beteiligt sind.

Handfeste wirtschaftliche Interessen spielen dabei ebenso eine Rolle wie kulturelle und religiöse Identitäten. Die Gruppe der Huthis erregt durch Angriffe außerhalb des Jemen zusätzlich Aufmerksamkeit. Auch Deutschland ist durch Waffenlieferungen in den Konflikt verstrickt. In ihrem Vortrag beleuchtet die Orientalistin Dr. Eva-Maria Lika die Ursachen der Auseinandersetzung und geht der Frage nach, welche Möglichkeiten für einen dauerhaften Frieden bestehen.

Dr. Eva-Maria Lika hat Geschichte und Islamwissenschaft studiert und mehrere Jahre in Ländern der arabischen Welt studiert und geforscht. Nach Stationen an der Universität und in der Erwachsenenbildung entwickelt sie derzeit im Rahmen des Projekts „Meine Stadt – meine Geschichte“ eine Stadtführung zum Thema „Arabische Spuren in Augsburg“.